Page 18 - Umschlagplatz 2025 - Programmheft
P. 18

18
UMSCHLAGPLATZ 2025
Frauen, ihren Körpern und Geschichten, die schon ein Paar Jährchen auf dem Buckel haben. LEIBLIEBE steht für Wertschätzung und Sichtbarkeit, für Gehörtwerden und Dankbarkeit und vor Allem für ein buntes Leben.
Isabell Heusinger
Isabell Heusingers Gemälde leben vom sinnlichen Reiz einer bestechend wirklich- keitserfassenden Technik. Dabei geht ihr “Hyperrealismus” weit über die Möglichkei- ten der Fotografie hinaus. Gerade in der souveränen Beherrschung unterschiedlichs- ter Ölmalverfahren erweist sich die Meiste- rin. Ein subtiles Wechselspiel zwischen Ge- schautem und Imaginiertem macht den be- sonderen Reiz ihrer Kunst aus.
Schweift das Auge noch so in die Ferne, kehrt es doch immer wieder zu stillleben- haft inszenierten Details zurück. Mal sind es abgelebte Dinge oder verwahrloste Ecken, denen der Pinsel neues Leben einhaucht. Dann sind es die wohl glücklichsten Schweine der Welt oder die stolzen Leguane
auf den Bahamas, denen die Malerin ein- fühlsame Tierportraits widmet.
In ihren oftmals erheiternden, auf den zwei- ten Blick jedoch nachdenklich stimmenden Gemälden liefert die Künstlerin gebrochene Idyllen. Heusingers bestechend fotorealis- tisch gemalte Inszenierungen sind Aus- druck ungebremster Lebenslust, gewürzt mit einer erfrischenden Meeresprise Ironie. Auszüge aus Texten von Harald Tesan (2022/24)
Olga Krakovyak
Geboren bin ich in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, im Jahr 1981. Dort habe ich das Abitur gemacht und bin 1999 nach Deutschland umgesiedelt. Hier habe ich zwei Ausbildungen in „vernünftigeren“ Be- rufen, abseits der Malerei gemacht und die gelernten Berufe ausgeübt. Nachdem ich mich 2017 für die Vollzeitversion der Male- rei entschieden habe, begann ich das Stu- dium „Malerei und Grafik“ an der Kunstaka- demie Wetter/ Ruhr und schloss dieses im Jahr 2019 erfolgreich ab. Zurzeit bin ich selbst Dozentin an der Kunstakademie Wet- ter/ Ruhr und VHS Dortmund und leite Acryl- kurse. Ab 2023 bin ich Mitglied bei dem BBK Westfalen. Seit 2019 stelle ich meine Bilder regelmäßig aus. Ich habe sowohl
mehrmals im Jahr Einzelausstellungen, als auch nehme ich an vielen jurierten Ausstel- lungen teil.
Seit 25 Jahren lebe ich in Dortmund und habe da auch mein Atelier, in dem ich jeden Tag viele kreative Stunden verbringe. Ich ar- beite gerne mit Acrylfalbe auf Holz und mit Tusche auf Papier.
Hier präsentiere ich das Projekt der letzten zwei Jahren: meine Papiermosaike. Ich kre- iere aus ganz vielen Papierschnitzeln eine besondere Art Collage. Dabei verwende ich alte Zeitschriften, so dass auch eine Upcy- clingsidee dahintersteckt. Diese Zeitschrif- ten werden zu hunderten einzelnen Papier- stückchen zerschnitten und danach farblich sortiert. Jedes Einzelstück wird aufgeklebt und mit Acrylfarbe in mehreren Schichten umrandet. Es entstehen beeindruckende Werke, die wie Buntglasfenster oder echte (Stein-)Mosaike anmuten. Scheinbar un- endlich viele Details sind oft ein Bestandteil jeder solcher Collage.
Ings Ulri
Ings Ulri, geboren 1982 in Fürth, lebt und
    WWW.KUNSTMESSE-FRANKEN.DE
  


















































































   16   17   18   19   20