Page 20 - Umschlagplatz 2025 - Programmheft
P. 20
20
UMSCHLAGPLATZ 2025
Treibhölzern aus dem Meer, was den natürli- chen Charakter der Werke zusätzlich unter- streicht. Mit feinem Gespür für Körperspra- che und Emotion fängt Lorenz Augenblicke ein, die jede*r aus dem eigenen Leben kennt – Momente der Freude, der Selbstver- gessenheit, des Innehaltens.
Ann Besier
Ann Besier lebt und arbeitet seit 2019 in Rauenthal im Rheingau. Gut 30 Jahre war Berlin ihr Lebensmittelpunkt. Ihre Bilder wurden national und international in zahl- reichen Einzel-, Gruppenausstellungen und auf Kunstmessen gezeigt. Für ihre Arbeit als bildende Künstlerin erhielt sie mehrfach Förderungen und Stipendien. Ihre Bilder sind in öffentlichen und privaten Sammlun- gen vertreten.
In ihren Gemälden und Zeichnungen setzt sich Ann Besier mit der Entfremdung der Le- bewesen und ihrer Vergänglichkeit ausein- ander. Die Natur an sich, hat für sie eine Ge- schichte, die wir täglich verändern und neu entdecken können. Sie ist kein abstrakter Begriff, denn wir alle sind ein Teil dieser Natur.
Martijn Smits
Seit 25 Jahren ist der Niederländer als bil- dender Künstler tätig. Dieses Jubiläum fei- ert er mit einem Herbstatelier im Franken- wald. In Markt Nordhalben arbeitet er dort vor Ort an einem Motto: Flößerei. Alle Expo- nate der Kunstmesse sind neu in diesem Atelier erschaffen worden und konzentrie- ren sich auf ein dort reichlich vorkommen- des Material, dem Schiefer. In Kleinskulp- tur, Malerei & Mosaik zeigen die Werke - spielerisch sowie poetisch - was längst verlo- ren scheint: die vergangene Welt der Flöße- rei, die Natur, Landschaft und Kultur be- stimmte.
Annalena Storch
Die Künstlerin Annalena Storch erschafft emotionale Porträts, die tief in die Seele der abgebildeten Menschen blicken lassen. An- nalena schafft es dabei die Gefühle und Per- sönlichkeiten der Modelle mit Acryl auf eine großflächige Leinwand zu zaubern, die den Betrachter sofort in den Bann ziehen und die Emotionen spüren lassen.
Die Bilder kombiniert Annalena mit ihren ei- genen Liedern, die vom Leben erzählen und die sie mit Harfe und Gesang interpretiert. Diese harmonische Verbindung von Bild und Ton gibt Annalenas Kunst eine ganz be-
sondere Dimension. Jedes Porträt wird von den sanften Klängen eines Liedes begleitet, das eine zusätzliche emotionale Ebene schafft. Die Musik intensiviert die Wirkung der Gemälde und lässt den Betrachter in die tiefen Emotionen eintauchen, die Annalena in ihren Werken verankert hat. Annalena ist eine Künstlerin, die sich leidenschaftlich den verschiedensten Kunstformen ver- schrieben hat. Schon im Alter von fünf Jah- ren nahm sie ihren ersten Tanzunterricht und mit acht Jahren begann sie Harfe zu spielen.
Mit 15 Jahren intensivierte Annalena wäh- rend eines Praktikums im Malersaal des Theaters Mainfranken die Malerei. Zwar erwog sie daraufhin, Bühnenbildnerin zu werden, doch sie entschied sich dann für Bühne selbst. Nach ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin und Tanzpädagogin sowie einem erfolgreichen Psychologiestu- dium sammelte Annalena acht Jahre Be- rufserfahrung in der Musicalbranche. Das Schicksal führte Annalena schließlich ins All- gäu, wo sie nicht nur ihre künstlerische Hei- mat fand, sondern auch ihr erstes Musik-Al- bum veröffentlichte. Dieses Album ist je- doch mehr als nur eine Sammlung von
WWW.KUNSTMESSE-FRANKEN.DE

