Page 14 - Umschlagplatz 2025 - Programmheft
P. 14

14
UMSCHLAGPLATZ 2025
kunstpreisverleihung art franken
Am Sonntag-Nachmittag wird es noch einmal spannend, denn dann schlägt die Stunde der Kunstpreisverleihung. Auch in diesem Jahr wird der Kunst- preis und der Sonderpreis Art Franken verliehen.
Der Dank gilt den beiden Hauptsponso- ren des Umschlagplatzes. Zusätzlich zur Geldprämie erhalten die beiden Preis-
träger ein wertvolles Goebel Objekt aus einer Künstler-Serie. Wir haben uns schon einmal vorab ins Musterzimmer geschlichen und Ausschau nach den beiden Siegertrophäen gehalten. Siehe da und wir sind fündig geworden
Diese beiden tollen Exponate gibt es zusätzlich zu den beiden Schecks die immerhin mit einer Summe von 1.000
Euro beim Sonderpreis Art Franken, ge- stiftet von der Firma Danwood aus Bay- reuth und über 2.000 Euro beim Sieger, überreicht durch die Firma Bernert Im- mobilien aus Sonnefeld, ausgestellt sein werden. Im Prinzip bedeutet die Verlei- hung für die Künstler eine Art modernes Lotto mit Chancen im Verhältnis von 2 zu über 50.
Keine Angst, die Prämierung geschieht natürlich nicht durch eine Ziehung aus der Lostrommel, sondern es entscheidet schon die Leistung und eine unabhän- gige Jury, bestehend aus honorierten Kunst-Kennern und mittlerweile den Preisträgern der Vorjahre. Das Urteil der Jury wird gegen 16.30 Uhr erwartet.
Die Juroren der dies- jährigen Preisverleihung:
Anna Kataian
Preisträger Sonderpreis Art Franken 24 –––-
Claudia Lindenlaub-Sauer Kunstwissenschaftlerin
aus dem Itzgrund
–––-
Karl Heinz Gollhardt Preisträger Art Franken 21
–––-
Lajos Tarnyosi
Preisträger Sonderpreis Art Franken 21 –––-
Frank Melech
Preisträger Sonderpreis Art Coburg 19
    Diesjährige Kunstpreise aus der Serie Britto
Romero Britto, der bis 1987 in Miami arbeitende Vertreter der Neo-Pop-Art, ist bekannt für seine fröhlichen bunten Bilder und Skulpturen. Mit seiner neuartigen Ausdrucksweise reflektiert er seine optimistische positive Einstellung gegenüber dem Leben. Hierbei lässt er sich von alten und modernen Meistern beeinflussen. In seinen farbenfrohen Arbeiten kombiniert Britto Elemente aus dem Kubismus, der Pop-Art und dem Graffiti.
Die Kunst von Romero Britto ist bekannt für ihre auffälligen Muster und kräftigen Farben und soll Freude und Hoffnung visualisieren. Von seinen bescheidenen Anfängen bis zur Anerkennung als gefeierte moderne Ikone hat der Künstler aus Miami einen langen Weg zurückgelegt.
 WWW.KUNSTMESSE-FRANKEN.DE
  









































































   12   13   14   15   16