Page 29 - Umschlagplatz 2025 - Programmheft
P. 29
UMSCHLAGPLATZ 2025
29
schaffende Künstlerin. Voller Herzblut un- terrichtete sie 19 Jahre lang die Fächer Ma- thematik und Chemie. Nach einem drei- jährigen Aufenthalt in Miami, kehrte sie 2021 nach Deutschland zurück und ließ die Schule hinter sich.
Die Künstlerin gestaltet ihre Werke mit lei- denschaftlicher Intuition und autodidakti- schem Können, getragen vom inneren Fluss der Inspiration. Ihr Wesen und ihre Kunst spricht eine Sprache des Herzens - eine Sprache aus Farbe, Gefühl, Komposi- tion, Intuition und Energie, die die Seele berührt. Mit Hingabe hat sie ihre eine ei- gene Technik und charakteristischen Stil entwickelt, der zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit schwingt. Manche Werke stehen für sich, andere sind Teil ver- schiedener Serien und laden dazu ein, sich davon inspirieren zu lassen.
Doch eins eint sie alle: „Es ist mir eine Her- zensfreude, Kunstwerke lebendig werden zu lassen, die voller Lebensfreude tanzen. Wenn ich ein neues Bild beginne, tauche ich ein in eine Welt jenseits von Zeit und Raum und das tut auf der Achterbahn des Lebens einfach gut. Meine Kunstwerke sind eine Einladung: anzukommen, zu spüren, loszulassen. Sie sind wie stille Be- gleiter, Quellen der Lebensfreude - getra- gen von Leichtigkeit, Liebe, Harmonie und der Schönheit des Augenblicks."
Birgit Horn
Birgit Horn, eine international ausstel- lende Künstlerin aus der Nähe von Ham- burg, wirft mit ihren Werken einen präzi- sen Blick auf unsere Gesellschaft und setzt sich gleichzeitig intensiv mit der emotio- nalen Haltung des Einzelnen im Alltag auseinander. In ihrem Atelier in Lüders-
hausen entstehen vielschichtige Bildkom- positionen in Öl auf Leinwand, die realisti- sche Darstellungen, symbolhafte Motive und surrealistische Elemente miteinander verweben.
Darüber hinaus entwirft und baut sie nach- haltige Objekte und Möbelstücke aus recy- celten Materialien, mit denen sie mehr- fach im deutschen Fernsehen als Upcy- cling-Künstlerin gezeigt wurde.
Ihre Kunst wird auf nationalen und inter- nationalen Messen und Ausstellungen ge- zeigt.
Lajos Tornyosi
Als autodidaktischer Künstler richte ich meinen Fokus intuitiv auf die sozialen As- pekte und Prozesse der Realität und deren Beeinflussung – stets aus einer kritischen Perspektive. In meinen Gemälden setze ich mich mit diesen Themen oft kritisch auseinander, manchmal mit einem iro- nisch-bissigen Humor, und integriere be- wusst Elemente aus dem Zeichentrickfilm. Dabei wähle ich stets ungewöhnliche Blickwinkel.
Derzeit lebe ich in Schweinfurt, Deutsch- land, wo ich als Tätowierer arbeite. Gleich- zeitig kämpfe ich als autodidaktischer Maler kontinuierlich um die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. So lerne und entwickle ich mich selbst weiter und ent- decke immer wieder neue Facetten meiner persönlichen Ausdrucksweise.
Karl-Heinz Kalbhenn
„Das Universum“ zeigt seit 60 Jahren Kunst auf Ausstellungen im In- u. Ausland. Städtecollagen präsentiert er in diesem Jahr in Bad Staffelstein. Hunderte von Fotos, die über die Jahre entstanden sind, zeigen die Entwicklung von der Skyline Frankfurt.
Die Details sind es die seine Städtecolla- gen so einzigartig machen.
WWW.KUNSTMESSE-FRANKEN.DE

